Am Sonntag, 02. Juni 2013 veranstaltet die KAV Capitolina Rom eine Akademie zum Thema „Christenverfolgung in Europa“. Als Moderator führt der Historiker und Journalist Paul Badde, u.a. Korrespondent der Tageszeitung „Die Welt“ und Mit-Herausgeber des „VATICAN magazin“, durch den Abend. Darüber hinaus werden als Vortragende Dr. Martin Kugler (Dokumentationsarchiv der Intoleranz gegen Christen in Europa, http://www.intoleranceagainstchristians.eu), Martin Kastler MA (Europäisches Parlament) und Msgr. Dr. Florian Kolfhaus (Päpstliches Staatssekretariat) Beiträge präsentieren und sich den Fragen des Publikums stellen. Sonntag, 02. Juni […]
Das „Collegio Teutonico“ am Campo Santo (Vatikan) feiert am Samstag, 1. Juni 2013 das Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam) mit einem Hochamt und einer Prozession durch die Vatikanischen Gärten. Das Hochamt wird gefeiert von S. E. Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Präfekt des Päpstlichen Hauses. Samstag, 1. Juni 2013 17:00 Treffpunkt beim Campo Santo (Eingang Piazza del Sant’Uffizio) 17:30 Feierliches Hochamt bei der Lourdesgrotte Prozession und Statio Festakt und Agape Weitere Informationen finden Sie im Flyer: Hochfest […]
Das von Papst Benedikt XVI. ausgerufene „Jahr des Glaubens“ lädt alle Gläubigen ein, sich auf den Weg zu machen und auch selbst eine Erfahrung des Pilgerns zu erleben. Aus diesem Grund hat das Pilgerzentrum Wege zusammengestellt, die Sie durch die Stadt Rom und zu einigen der schönsten Kirchen dieser Stadt führen. Die Flyer dazu liegen im Pilgerzentrum auf. Der Leiter des Pilgerzentrums, Rektor Dr. Hans-Peter Fischer, lädt zu diesem Pilgerweg ein und wird einige Gruppen selbst begleiten. Nächster Termin: Mo, […]
Am 12. April 2013 konnte das Pilgerzentrum S. E. Erzbischof Piero Marini zu einem Vortrag im Pilgerzentrum begrüßen. Der ehemalige Zeremoniär von Papst Johannes Paul II. sprach über die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Conzilium und seine Zeit als päpstlicher Zeremoniär. Ganz im Sinn des von ihm geforderten Programms der „edlen Schlichtheit“ stellte er vor über 50 Zuhörern seine Vorstellungen von Liturgie vor und war auch nachher noch für bereit, Fragen ausführlich und genau zu beantworten. Es war ein sehr interessanter Abend, der […]