„Die römischen Stationsgottesdienste der Fastenzeit und Osteroktav“ (Art. Ulrich Nersinger) sind Gebete aus dem Herzen Roms unterswegs zum heiligen Osterfest und haben ihre Wurzeln in den ersten christlichen Jahrhunderten.
Die Reihenfolge können Sie dieser Seite entnehmen. Ebenso sind die Impulse direkt verlinkt. Falls Sie an einer solchen Feier teilnehmen möchten, müssten Sie sich auf den Seiten der jeweiligen Kirche informieren.
Letzte Änderung: 20. Januar 2023