Vatikanische Museen und Gärten

Vatikanische Museen mit der Sixtinischen Kapelle
Der Vatikan ist mit seinen nur 0,44 km2 der kleinste Staat der Welt. Aufgrund der immensen Kunst- und Kulturschätze ist sein Gebiet komplett von der UNESCO geschützt. Den größten Teil des Staatsgebietes machen die Vatikanischen Gärten (italienisch „Giardini Vaticani“) und die Vatikanischen Museen aus. Die Exponate der über Jahrhunderte gewachsenen, äußerst vielfältigen und qualitätsvollen Sammlungen sind in den Repräsentationsräumen der historischen Papstpaläste und in neueren Gebäuden ausgestellt. Die Sixtinische Kapelle ist Teil des Museums-Parcours: Papstkapelle, Ort der Papstwahlen, geschmückt mit weltberühmten Fresken Michelangelos. In Hauptbesuchszeiten gehen bis zu 30.000 Besucher täglich durch die Sammlungen. Eine Voranmeldung ist insbesondere in der touristischen Hochsaison zu empfehlen und sollte rechtzeitig erfolgen.

Hier können Sie Tickets buchen:
Homepage: https://www.museivaticani.va/content/museivaticani/de.html

Download: Jahresplan von den Vatikanischen Museen

Quelle: Wikipedia (Bearbeitung: Pilgerzentrum Rom)

 

Vatikanische Gärten
Die Vatikanischen Gärten sind nur im Rahmen einer Führung zugänglich.

Hier können Sie Tickets buchen:
Homepage: https://www.museivaticani.va/content/museivaticani/de.html

Letzte Änderung: 16. März 2023

Comments are closed.