„Pétros ení“ („Petrus ist hier“) ist eine immersive Ausstellung, die sich mit der Geschichte des Apostels Petrus und der größten christlichen Basilika der Welt befasst. Es ist eine Reise, die Spiritualität, Kunst und Technologie in einer einzigartigen Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.
Die Ausstellung findet in den historischen Räumen der Basilika statt, die für diesen Anlass von den erfahrenen Handwerkern der Fabbrica di San Pietro fachmännisch restauriert wurden. Die Ausstellung ist in den achteckigen Räumen untergebracht, die für diese Veranstaltung erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich sind und sich in einem der Pfeiler befinden, die die Kuppel stützen.
Die Erzählung folgt zwei Pfaden. Der eine offenbart die Ursprünge der Basilika und ihre Baugeschichte, wobei der Schwerpunkt auf dem Grab des Heiligen Petrus liegt. Der andere führt den Besucher durch die wichtigsten Ereignisse im Leben des Apostels bis zu seinem Martyrium. Die Geschichte des Petrus ist mit der Geschichte der Basilika verwoben, die im Laufe der Jahrhunderte gezeigt wird.
„Pétros ení: Saint Peter’s Digital Experience” ist somit eine zeitliche und spirituelle Reise, die sich um die Figur des Heiligen Petrus und die Bedeutung seines Zeugnisses dreht, das in der Geschichte der Basilika und ihrer lebendigen Gemeinschaft weiterlebt.
Das Projekt ist das Ergebnis einer umfassenden Zusammenarbeit zwischen der Fabbrica di San Pietro, Microsoft, Iconem und anderen internationalen Partnern. Im Mittelpunkt steht ein Verfahren, mit dem es gelungen ist, die Petersbasilika anhand von über 400.000 Fotos in 3D zu digitalisieren und so einen originalgetreuen „digitalen Zwilling” zu schaffen, der zusätzlich durch künstliche Intelligenz unterstützt wird.
Dieses Modell ermöglicht es den Besuchern nicht nur, die Basilika auf völlig innovative Weise virtuell zu erkunden – auf einer Reise, die vor über zweitausend Jahren begann –, sondern dient auch als leistungsstarkes Instrument für die Instandhaltung, Verwaltung und Erhaltung des immensen künstlerischen Erbes, das sie beherbergt.
Tickets und weitere Informationen:
https://www.basilicasanpietro.va/en/petros-eni
Letzte Änderung: 23. September 2025