Die Geschichte der Krippe
Dieses Jahr jährt sich die erste Darstellung der Weihnachtskrippe, die der Heilige Franziskus von Assisi zu Weihnachten 1223 in der kleinen italienischen Stadt Greccio geschaffen hat. In jenem Jahr machte der Schutzpatron Italiens im Reatino-Tal Halt, wahrscheinlich auf der Rückreise von Rom, wo er am 29. November die Bestätigung seiner Regel durch Papst Honorius III. erhalten hatte. Die Höhlen in der Nähe von Greccio erinnerten ihn an diejenigen, die er im Heiligen Land gesehen hatte, insbesondere an das Panorama von Bethlehem.Franziskanische Quellen beschreiben detailliert, wie die Idee zur ersten Krippenszene entstand. Zwei Wochen vor Weihnachten rief Franziskus einen Mann namens Giovanni zu sich und bat ihn, ihm bei einem großen Wunsch zu helfen: „Ich möchte das in Bethlehem geborene Kind darstellen und irgendwie mit eigenen Augen sehen, wie es in eine Krippe gelegt wurde und wie es auf dem Stroh zwischen dem Ochsen und dem Esel lag“ (FF, 468).
Und genau das geschah am 25. Dezember dieses Jahres in Anwesenheit vieler Männer und Frauen aus der Umgebung und vieler Brüder, die zu diesem Anlass gekommen waren. Der heilige Franziskus sah alles – die Krippe mit dem Stroh, den Ochsen, den Esel – und strahlte vor Freude. „In dieser bewegenden Szene strahlt die Einfachheit des Evangeliums, wird die Armut gepriesen, wird die Demut empfohlen. Greccio ist zu einem neuen Bethlehem geworden“, rief er aus (FF, 469). So begann die Tradition der Krippe, die bis heute in unseren Häusern und Gemeinden als Symbol für Frieden, Demut, Einfachheit und Gemeinschaft fortbesteht. „Mit der Einfachheit dieses Zeichens vollbrachte der heilige Franziskus ein großes Werk der Evangelisierung. Seine Lehre berührte die Herzen der Christen und bietet auch heute noch eine einfache, aber authentische Möglichkeit, die Schönheit unseres Glaubens darzustellen. Tatsächlich drückt der Ort, an dem diese erste Krippe aufgestellt wurde, diese Gefühle aus und ruft sie wach. Greccio ist zu einer Zuflucht für die Seele geworden, zu einer in Stille gehüllten Bergfestung.“ (Papst Franziskus, Apostolisches Schreiben Admirabile signum, 2019).
Quelle: https://www.100presepi.va/en/storia-del-presepe.html
Krippe und Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz + Audienzhalle
Die etwa 27 Meter hohe Fichte kommt 2025 aus dem Ultental in Südtirol.
Die Krippe stammt aus der süditalienischen Provinz Salerno in Kampanien.
Costa Rica ist für die Krippe in der Audienzhalle des Vatikans verantwortlich.
100 Krippen im Vatikan – 100 Presepi in Vaticano
08. Dezember – 06. Januar 2026
unter den linken Kolonnaden vom Petersplatz
https://www.100presepi.va/en.html
Krippe der Straßenkehrer Roms – Presepe dei Netturbini
Reservierung notwendig
Via Cavalleggeri 5
https://www.amaroma.it/media/news/5272-visita-il-presepe-dei-netturbini.html
Letzte Änderung: 18. November 2025