Buseinfahrgenehmigungen und Parkplätze

Quelle: https://www.iubilaeum2025.va/it/notizie/comunicati/2024/roma-si-prepara-giubileo-nuovi-parcheggi-tariffe-speciali-pullman-pellegrini.html

Übersetzung mit deepl:

Rom bereitet sich auf das Jubiläum vor: neue Parkhäuser und Sondertarife für Pilgerbusse
05. Dezember 2024
Weniger als zwanzig Tage vor dem offiziellen Beginn des Jubiläums 2025 am 24. Dezember bereitet sich Rom auf den Empfang von Millionen von Pilgern und Touristen aus der ganzen Welt vor. Um den Empfang der Pilger zu gewährleisten, ohne die Lebensqualität der Bürger zu beeinträchtigen, hat die Stadtverwaltung von Rom zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen geplant, die insbesondere die städtische Mobilität und das Verkehrsmanagement betreffen.

Parkplätze für Touristenbusse
Zu den wichtigsten Maßnahmen im Rahmen des Jubiläums 2025 gehören Parkplätze für Reisebusse in den Randgebieten von Rom. Ziel ist es, die Reisebusse aus dem historischen Zentrum zu verlagern, um das Verkehrsaufkommen zu verringern und das Erlebnis für die Besucher der Stadt zu verbessern. Die Parkplätze werden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie U-Bahn und Zug verbunden sein, um einen schnellen und bequemen Transfer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, insbesondere zum Vatikan, zu gewährleisten.

Sondertarife für Reisebusse und Umlaufgenehmigungen
Um die Zufahrt und das Parken für Reisebusse zu erleichtern, wurde ein System von Sondertarifen eingerichtet. Insbesondere für Busse, die die peripheren Parkplätze nutzen, gelten niedrigere Tarife für die Einfahrt in die verkehrsberuhigten Zonen des Stadtzentrums (ZTL). Eine weitere Neuerung ist die Einführung vorübergehender Preiserhöhungen für die Einfahrtsgenehmigungen in die ZTL, die während der Jubiläumsfeierlichkeiten gelten, um den Verkehrsfluss besser zu steuern.

Ein spezielles Touristenticket
Darüber hinaus wird ein spezielles Touristen-Ticket für Busse eingeführt, die die peripheren Parkplätze nutzen. Dieses Ticket wird den Besuchern eine günstigere und bequemere Möglichkeit bieten, sich in der Stadt fortzubewegen, um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern und die Verkehrsüberlastung zu verringern. Darüber hinaus wird es Ermäßigungen für von den Diözesen anerkannte religiöse Gruppen geben, wie z. B. Diözesanpilger, die an der Jubiläumsveranstaltung teilnehmen.

Ein langfristiges Projekt für die Stadt
All diese Maßnahmen sind nicht nur für das Jubiläum im Jahr 2025 gedacht, sondern sollen auch die Lebensqualität der Bürger Roms langfristig verbessern. Verkehrsmanagement, die Schaffung neuer Parkplätze und die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs sind nur einige der Initiativen, die dazu beitragen werden, die Hauptstadt besser zugänglich und lebenswerter zu machen. Eine Gelegenheit für Rom, der Welt seine Schönheit zu zeigen, aber auch sein Engagement, eine modernere und nachhaltigere Stadt zu werden.

 

Die Stadt Rom hat bereits einen Ausblick für Reisebusse während des Heiligen Jahres veröffentlicht (am 28.09.2024):

Neue Parkplatz- und Ausstiegsmöglichkeiten: https://www.autobusweb.com/roma-piano-parcheggi-bus-turisitic-giubileo/

Quelle: https://romamobilita.it/it/media/im/verso-giubileo-2025-campidoglio-modificato-sistema-tariffario-permessi-bus-turistici

Übersetzung mit deepl:

Die Verordnung des Kommissars wurde veröffentlicht, die das Tarifsystem der Genehmigungen für Touristenbusse für den Verkehr auf dem Gebiet von Roma Capitale anlässlich des Jubiläums 2025 ändert.

Die Verordnung legt eine vorübergehende Umgestaltung des Tarifsystems der Genehmigungen für den Verkehr von Touristenbussen auf dem Gebiet von Roma Capitale für das Jahr 2025 fest, um die Verkehrsströme durch das Gebiet anlässlich des Jubiläums zu rationalisieren, wobei unabdingbare Maßnahmen ergriffen werden, um die Nutzung der zentralen Gebiete (ZTL B) anstelle der in den Randgebieten gelegenen Gebiete (ZTL A) zu reduzieren, mit einem Wechsel des Verkehrsträgers und dem Erreichen der zentralen Gebiete durch ÖPNV-Dienste, die durch eine mehr als bedeutende touristische Präsenz gekennzeichnet sein werden.

In einer Mitteilung des Campidoglio heißt es: „Die Verordnung legt eine Neufestsetzung der Einheitskosten für Tages- und Carnetgenehmigungen für Touristenbusse vom 24. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2026 fest, mit einer Senkung der Kosten für die Genehmigungen zum Erreichen der Parkplätze im ZTL Bus A um 27 % und einer Erhöhung der Genehmigungsbeträge für die Zufahrt und den Umlauf im ZTL Bus B um etwa 200 %, sowohl für Tages- als auch für Carnetgenehmigungen.

„Um das System der Intermodalität mit dem ÖPNV für die Erreichung der zentralen Bereiche des Gebiets weiter zu fördern, wird gleichzeitig ein spezielles BIRG-ÖPNV-Ticket eingeführt, das für diejenigen, die die Touristenbusse auf den peripheren Parkplätzen nutzen, zum ermäßigten Preis von 1 € anstelle des normalen Tarifs von 8 € ausgestellt wird“.

„Auch im Hinblick auf das Jubiläum“, so Bürgermeister Roberto Gualtieri, „ist es notwendig, Initiativen zu ergreifen, um die Auswirkungen der Touristenbusse auf den Verkehr in der Stadt zu mindern, um die Bewegungen der Pilger, Touristen und römischen Bürger nachhaltiger zu gestalten. Der Inhalt der Verordnung bewegt sich entlang dieser beiden Linien: die der nachhaltigen Mobilität, die den Austausch zwischen privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln wirtschaftlich begünstigt, und die der Entlastung des Verkehrs im Stadtzentrum“.

„Die Verordnung – so der Stadtrat für Mobilität Eugenio Patanè – entspricht der Notwendigkeit, das historische Zentrum zu entlasten und dafür zu sorgen, dass immer mehr Menschen mit nachhaltigen Verkehrsmitteln oder dem öffentlichen Nahverkehr ins Zentrum gelangen. Die Erhöhung der Fahrpreise für die Fahrt ins Zentrum soll von der Benutzung schwerer Fahrzeuge abhalten und ist nur eine von mehreren Maßnahmen zur Erreichung desselben Ziels“.

 

 

 

Letzte Änderung: 12. Dezember 2024

Comments are closed.

Sie finden uns auch auf
Facebook und Instagram.