Homepage zu „Julia“: https://julia.comune.roma.it/it/
Nummer für WhatsApp: +39 335 730 2661
Telegram @JuliaRomeVirtualAssistantBot
Web-Chat: https://julia.comune.roma.it/chat/
Die erste Version von Julia, Roms virtueller Assistentin, geht an den Start
7. März 2025 bis 31. Dezember 2025
Zum ersten Mal steht eine künstliche Intelligenz im Dienste der Stadt und macht sie zu einem Vorreiter der digitalen Innovation: JULIA, die erste virtuelle Assistentin, die die Erfahrungen von Bürgern, Touristen und Pilgern verbessern soll, wird geboren.
JULIA ist eine generative künstliche Intelligenz, die das tägliche Leben vereinfachen und sofortigen Zugang zu verlässlichen Daten über das Jubiläum, die Mobilität, die Veranstaltungen, die Kultur und die wichtigsten Dienstleistungen bieten soll. JULIA ist eine Innovation, die die Interaktion und die Erkundung der Stadt verändert und sie für alle intuitiver, zugänglicher und interessanter macht.
JULIA unterscheidet sich von anderen Chatbots durch seine zertifizierte Wissensbasis, die aus offiziellen Daten von Roma Capitale und anderen validierten Quellen gespeist wird und es ermöglicht, aktuelle, in vielen Fällen in Echtzeit, präzise und kontextbezogene Antworten zu geben: von der Hotelsuche bis zur Abfrage von Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel, von kulturellen Veranstaltungen bis zu Warnungen des Katastrophenschutzes, von Informationen über den Jubiläumskalender bis zur Suche nach touristischen Infopunkten.
JULIA wurde unter Mitwirkung von Microsoft, das das Modell GPT-4o entwickelt hat, konzipiert und in seiner ersten Version von NTT Data entwickelt. JULIA wird dank fortlaufender Aktualisierungen, die seine Funktionen bereichern, ständig weiterentwickelt, um einen immer leistungsfähigeren, individuelleren und umfassenderen Dienst anzubieten.
JULIA kann:
- Auf natürliche und personalisierte Weise mit Nutzern verschiedener Nationalitäten interagieren (es kennt über 80 Sprachen).
- Informationen über Veranstaltungen, Museen, Shows und Sehenswürdigkeiten bereitstellen.
- Unterstützung bei Mobilität und Verkehr mit Wartezeiten und aktuellen Daten zu U-Bahn, Bussen, Zügen und Flügen bieten.
- Informieren Sie über Pauschaltarife und schlagen Sie vor, wie man Taxis bucht.
- Auf der Grundlage lokaler Recherchen können Informationen über Warnungen und Notfälle in Echtzeit gegeben werden, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, indem das richtige Verhalten empfohlen wird.
- Vorschläge für Restaurants, Hotels und nützliche Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt sind.
- Gewährleistung eines Höchstmaßes an Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit der GDPR.
Die Antworten werden mit Adressen, Links und Kontakten versehen, um möglichst vollständige und detaillierte Informationen zu erhalten.
JULIA ist auf WhatsApp, Telegram, Messenger und im Web-Chat verfügbar und ist ein ständig verfügbarer virtueller Assistent, der die Fragen der Nutzer in Echtzeit beantworten kann. Er wird sich weiter verbessern, indem er einen effizienteren und persönlicheren Service bietet.
Dies ist die erste Version, weitere werden in den kommenden Monaten mit mehr Daten, Informationen und technologischen Entwicklungen folgen. Wie jeder A.I.-basierte Chatbot kann JULIA Fehler machen, aber er ist ein integraler Bestandteil des kontinuierlichen Lernprozesses: Er wird durch das Feedback der Nutzer lernen und mit der Zeit wachsen, indem er sowohl seine Fähigkeit, Anfragen zu verstehen, als auch seine Fähigkeit, Antworten auszuwählen, verfeinert. Außerdem wird es die verifizierte Datenbasis ständig erweitern.
JULIA wird nicht nur Informationen und Ratschläge liefern: Ihre Intelligenz ist so konzipiert, dass sie sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst und sie mit kontextbezogenen Vorschlägen und Antworten, die auf den aktuellen Bedingungen der Stadt basieren, durch die Stadt führt.
JULIA ist ein grundlegender Schritt auf dem Weg zu einer zunehmend intelligenten und vernetzten Stadt. Seine Entwicklung ist Teil einer umfassenderen Digitalisierungsstrategie, die darauf abzielt, die Zugänglichkeit, Nutzung und Effizienz städtischer Dienstleistungen zu verbessern.
Rom mit seinem außergewöhnlichen historischen und künstlerischen Erbe wird so zu einem Innovationsmodell, das Technologie und Kultur miteinander verbindet und Besuchern und Einwohnern ein hochmodernes Instrument bietet, um die Stadt besser zu erleben. Rom blickt damit in die Zukunft und begrüßt die künstliche Intelligenz als wertvollen Verbündeten zur Verbesserung der Lebensqualität und des Stadtmanagements.
Ladenbesitzer, die auf JULIA gefunden werden möchten, können ihr Geschäft registrieren, indem sie einfach mit ihrer Spid auf das Portal 060608.comune.roma.it zugreifen.
Für weitere Informationen: julia.comune.roma.it
Quelle: https://www.romatoday.it/attualita/julia-assistente-digitale-giubileo-roma.html
(Übersetzt mit deepl)
Letzte Änderung: 13. März 2025